Rheinfall Rheinau Route

Kurzmitteilung

Rheinfall Rheinau Route

Kultur, Natur, Geschichte. Diese Rundtour bietet eine Verschmelzung dieser drei Elemente. Von der Altstadt Schaffhausen, entlang des Rheins, zum Kloster Rheinau und mittendrin lockt das Naturschauspiel Rheinfall. Spüren Sie den Charme Schaffhausens und erleben Sie die gut erhaltene, verkehrsfreie historische Altstadt und die schöne Lage direkt am Rhein. Das Museum zu Allerheiligen vermittelt Ihnen einmalige Kulturgeschichte. Vom Munot, dem Wahrzeichen Schaffhausens, bietet sich ein weiter Blick über die Dächer der Stadt und der einzigartigen Flusslandschaft des Rheins. Weiterlesen

Besondere Schlemmerwanderungen in Baiersbronn

Kurzmitteilung

Besondere Schlemmerwanderungen in Baiersbronn

Mit Kochjacke und Wanderschuhen in den Schwarzwald: Während eines kulinarischen Streifzugs mit Wildkräuterexperte und Koch Friedrich Klumpp entdecken Teilnehmer die aromatische Vielfalt des Baiersbronner Wanderhimmels – direkt am Wegesrand und während des Fünf-Gänge-Menüs, das Klumpp in Wald und Flur frisch zubereitet.  Von April bis August nimmt Friedrich Klumpp seine Gäste mit auf einen kulinarischen Streifzug. An fünf Schlemmerstationen verwöhnt er den Geschmackssinn der Teilnehmer und bereitet mit ihnen ein Fünf-Gänge-Menü zu – mitten im Wald. Weiterlesen

Der SauerlandRadring + „Nordschleife“

Kurzmitteilung

Der SauerlandRadring inkl. seiner neuen „Nordschleife“

Sauerland Radring STFlache Radwanderstrecken mitten im Sauerland? Was von außen betrachtet angesichts der Vielzahl von Hügeln und Bergen schwierig erscheint, präsentiert sich den Gästen vor Ort als attraktives Radziel. Speziell für Familien und Genussbiker wurde der 84 km lange SauerlandRadring entwickelt. Einer alten Bahntrasse folgend verbindet er die Städte Finnentrop, Eslohe, Schmallenberg und Lennestadt und bindet über seine 42 km lange „Nordschleife“ Meschede und den Hennesee ein sowie den Weiterlesen

Mit Schiff und Kanu auf drei Flüssen in Hann. Münden

D_NS_GOE_Hann-Muenden_Hafenpartie_G2351i3Schiffsfahrt und Wassersport in der Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden. Inmitten eines Naturparks an den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser gelegen, bietet die Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden Erlebnisse rund um das Thema Wasser. Die Landschaft ist geprägt von Flusstälern, Wäldern und kulturellen Ausflugszielen wie Schlösser, Klöster, Burgen und idyllischen Fachwerkstädte. => weitere Infos zu Hann. Münden

Freizeitkarte Südwestfalen

Südwestfalen mit Bus und Bahn entdecken.

Freizeitkarte Südwestfalen -Sauerland für Kreis Olpe, Märkischer Kreis, Hochsauerland Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Hagen. Südwestfalen entdecken mit Bus und Bahn – so der Titel der neuen Freizeitkarte des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Die Karte zeigt bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele im Sauer- und Siegerland und wie man sie mit Bus- und Bahn erreichen kann.en Entdeckungstour.

Die Südwestfalen – Sauerland- Freizeitkarte
(DIN A1) direkt portofrei bestellen beim
Walder-Verlag für 2,50 € – Tel. 02732-12741 oder
e-Mail info@walder-verlag.de

weitere Infos unter www.walder-verlag.de